Beschreibung
Endler schürft tief, wo geglättet, gelogen, totgeschwiegen wird. Zornig und mit dem ihm eigenen skurrilen Witz berichtet er vom Alltag im Leben eines Künstlers in der DDR. Hier nehmen die urbane Atmosphäre Berlins und das trotz Unterdrückung lustvolle dissidentische Leben im Prenzlauer Berg der späten Achtziger große poetische Gestalt an.
Autorenportrait
Adolf Endler, geboren 1930 in Düsseldorf, siedelte 1955 in die DDR über. 1979 wurde er aus dem Schriftstellerverband der DDR ausgeschlossen. Er lebt in Berlin.